Veröffentlicht am Fr, 13/07/2018 - 15:20
Beim Preis einer Immobilie gibt es verschiedene Sichtweisen, der Verkäufer sieht natürlich seine Immobilie immer als etwas ganz besonderes er will deshalb natürlich auch den höchstmöglichen Verkaufspreis bekommen.
Veröffentlicht am Fr, 13/07/2018 - 15:13
Ganz wichtig um einen Käufer zu finden ist der Besichtigungstermin, dabei sollte das Haus von außen sowie von innen super gepflegt aussehen und alles in einen Einwandfreien Zustand gebracht werden.
Veröffentlicht am Fr, 13/07/2018 - 15:04
Oft sind Kontakte der Schlüssel zum Erfolg, Kontakte sind eigentlich in jeder Branche wichtig.
Veröffentlicht am Fr, 13/07/2018 - 14:12
Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, worin Grundstücke und deren Rechte wie Beispielsweise das Erbrecht verzeichnet werden, außerdem sind im Grundbuch die Eigentumsverhältnisse geregelt. Jedes Grundstück hat dabei mindestens einen Grundbucheintrag.
Veröffentlicht am Mi, 13/12/2017 - 13:27
Veröffentlicht am Mi, 23/08/2017 - 12:37
Das Vergleichswertverfahren bildet das dritte Wertermittlungsverfahren. Ergänzend dazu finden Sie die Blogartikel zum Sachwert- und Ertragswertverfahren. Der Unterschied zu den anderen Verfahren ist, dass beim Vergleichswertverfahren die tatsächlich realisierten Kaufpreise von anderen Immobilien zur Wertermittlung genutzt werden und keine starren Beträge.
Veröffentlicht am Fr, 04/08/2017 - 19:47
Im folgenden Artikel wenden wir uns dem sogenannten Sachwertverfahren als Möglichkeit zur Wertermittlung einer Immobilie zu. Das Sachwertverfahren ist neben dem Ertragswertverfahren und dem Vergleichswertverfahren eines von 3 in Deutschland gängigen Verfahren zur Bestimmung des Wertes einer Immobilie. Bei der Bemessung des Wertes wird in diesem Verfahren hauptsächlich auf die Kosten einer Wiederbeschaffung bzw.
Veröffentlicht am Di, 25/07/2017 - 17:34
Mit diesem Artikel wollen wir das Thema Wertermittlung von Immobilien aufgreifen. Hierbei handelt es sich um das Ertragswertverfahren.
Das Ertragswertverfahren dient meist zur Wertermittlung bei Renditeobjekten. Bestimmt wird der Wert eines Gebäudes oder Grundstücks über den erwirtschafteten Ertrag. Auch bei der Bewertung von Unternehmen kommt dieses Verfahren zum Einsatz.
Veröffentlicht am Do, 06/07/2017 - 12:27
Im Laufe der Jahre konzentriert sich das Bewusstsein der Bevölkerung immer stärker auf den Einfluss, welchen wir auf unsere Umwelt haben. Nicht zuletzt durch die jüngsten Ereignisse und die politischen Hintergründe zu Umweltreformen und –verträgen, wurde durch mediale Aufmerksamkeit ebenfalls das Bewusstsein gestärkt.
Doch in welchem Bezug steht nun eine Immobilie dazu?
Veröffentlicht am Di, 27/06/2017 - 17:16
Seitdem das Bewusstsein für ständig mangelnden Wohnbedarf nun vollkommen in den Köpfen der Bürger, aber auch in denen des Staates, Einzug erhalten hat werden Maßnahmen zur Beschleunigung des dringend benötigten Wohnraumes beschlossen. Das Wohnraumversorgungsgesetz – kurz WoVG – soll hier Anwendung finden und besonders den Bau beschleunigen.
Seiten